Microblading Schulung Berlin
Microblading Schulungen in Berlin entsprechen wachsendem Trend
Microblading ist eine Tätowierungstechnik, bei der mithilfe eines Handwerkzeuges die Augenbraue durch manuell gezeichnete Haare verdichtet wird. Diese werden in der Farbe der Augenbrauen aufgemalt, indem sie mit feinen Nadeln unter die oberste Hautschicht gebracht wird. Eine Behandlung dauert inklusive Vorgespräch eineinhalb bis zwei Stunden und darf nur von speziell ausgebildeten Kosmetikerinnen durchgeführt werden.
Warum ist eine spezielle Schulung fürs Microblading nötig?
Die Kosmetikerin erfährt im Vorgespräch, welche Vorstellungen und Wünsche der oder die Kundin mitbringt. Viele haben ganz konkrete Ideen, oft orientieren die sich an den Augenbrauen Prominenter. Diese jedoch auf die eigenen Brauen zu übertragen, ist in vielen Fällen weder möglich, noch ratsam. Eine gut ausgebildete Kosmetikerin erkennt den natürlichen Schwung der Augenbrauen und optimiert sie anhand des Goldenen Schnitts. Um den richtigen Blick dafür zu entwickeln, bedarf es einiger Übung und einer kompetenten Lehrerin.
Warum steigt der Bedarf an speziell ausgebildeten Kosmetikerinnen?
Nach etwa 18 Monaten beginnt die Farbe allmählich zu verblassen. Da das Verblassen erst nach und nach von Statten geht, fällt es nicht weiter auf. Ist allerdings ein langfristig gleichmäßiges Ergebnis gewünscht, ist es ratsam, die Behandlung alle zwei Jahre zu wiederholen. Da immer mehr Leute sich fürs Microblading interessieren und die Semi-Permanent-Make-Up-Technik zumindest ausprobieren möchten, werden Schulungen und Weiterbildungen in diesem Bereich immer beliebter.
Microblading Schulung für Profis
Besonders erfahrene Kosmetikerinnen profitieren von Microblading Schulungen in Berlin. Auch Irina Mauch gibt ihr Fachwissen an Kolleginnen weiter. In Schulungen für PMU Profis lehrt sie in einem Tag von 10:00 bis 18:00 Uhr alle wichtigen Fertigkeiten des Microblading. Der Stoff ist in einen theoretischen und einen praktischen Teil gegliedert.
Im Bereich Theorie bekommen die Teilnehmer das nötige Wissen zu Hygiene-Bestimmungen, wie man die korrekte Wuchsrichtung der Brauen bestimmt und den konkreten Ablauf des Arbeitsvorgehens inklusive Behandlungsverlauf und Nachbehandlung. In der Praxis wird an zwei bis drei Modellen das richtige Ausmessen geprobt, die Vorzeichnung durchgeführt und Spannungstechniken angewandt. Für die Kursgebühr von 650€ erhalten die Teilnehmer neben Schulungsunterlagen, Snacks und Getränken auch ein offizielles Zertifikat.
Microblading Schulung für Laien
Auch Anfänger ohne Vorkenntnisse interessieren sich mit steigender Tendenz für Microblading Schulungen in Berlin. In zwei Tagen lernen die Teilnehmer von jeweils 10:00 bis 18:00 Uhr die Theorie und Praxis des Microblading kennen. Neben den Hygiene-Bestimmungen wird die Augenbrauenwuchsrichtung sowie das Arbeitsvorgehen, der allgemeine Behandlungsverlauf und die Nachbehandlung gelehrt – dafür machen sie Übungen auf Kunsthaut.
Außerdem erlernen sie das korrekte Ausmessen und Vorzeichnen der Augenbrauen sowie die angemessene Spannungstechnik. Dafür arbeiten sie an zwei Modellen. Die Kursgebühr von 800€ beinhaltet Snacks, Getränke, Schulungsunterlagen und ein Zertifikat.
Schulung für PMU Profis (mit Zertifikatnachweis)
Schulungsinformation:
Dauer: 1 Tag 10:00 – 18:00 Uhr
Theoretischer Teil:
Hygiene-Bestimmung
Augenbrauen und Ihre korrekte Wuchsrichtung
Arbeitsvorgehen, Behandlungsverlauf
Nachbehandlung
Praktischer Teil:
richtiges Ausmessen
Vorzeichnung
Spannungstechnik
Arbeiten am Modelle * 2-3 Modelle
Die Kursgebühr beträgt 650 € (1 Tag Schulung)
(inkl. Schulungunterlagen, Zertifikat, Snack und Getränke)
Schulung für Anfänger ohne Vorkenntnisse
Schulungsinformation:
Dauer: 2 Tage von jeweils 10:00 – 18:00 Uhr
Theoretischer Teil:
Hygiene-Bestimmung
Augenbrauen und Ihre korrekte Wuchsrichtung
Arbeitsvorgehen, Behandlungsverlauf
Nachbehandlung
Übung auf der Kunsthaut
Praktischer Teil:
richtiges Ausmessen
Vorzeichnung
Spannungstechnik
Arbeiten am Modelle * 2 Modelle
Die Kursgebühr beträgt 800 € ( 2 Tage Schulung )
(inkl. Schulungunterlagen, Zertifikat, Snack und Getränke)